Was auf dem Deponiestandort Vereinigte Ville abgelagert wird

Deponien sind Beseitigungsanlagen für die endgültige Ablagerung von Abfällen. Je nach Schadstoffgehalt werden die Abfälle Deponieklassen zugeordnet. Je höher die Deponieklasse (DK), desto strenger sind die gesetzlichen Sicherheitsvorschriften. Dies ist in der Deponieverordnung geregelt (weitere Informationen zur Deponieverordnung finden sie hier). Welche Abfallarten von einer Deponie jeweils angenommen werden dürfen, regelt der mit dem Planfeststellungsbescheid erlassene Positivkatalog: Auf der Deponie Vereinigte Ville dürfen Abfälle der Deponieklassen I, II und III abgelagert werden. Das sind vor allem:

  • Erdaushub, Bauschutt und vergleichbare mineralische gewerbliche Abfälle, Braunkohlenaschen aus den Veredlungsbetrieben sowie Aschen aus Braunkohlenveredlungsprodukten der Deponieklasse I.
  • Vorbehandelter Hausmüll oder mineralische Bauabfälle (Bauschutt, Bodenaushub) sowie Abfälle aus industriellen Prozessen (z. B. Gießereien oder auch Bleiverarbeitungsbetriebe).
  • Gefährliche Abfälle wie z. B. mineralische Bauabfällen (Bauschutt und Bodenaushub) und Abfälle aus industriellen Prozessen.

Eine Übersicht über die Abfallzusammensetzung der einzelnen Deponieklassen finden Sie in der folgenden Grafik.